Veröffentlicht am 4 Kommentare

Schreiben ist doch ganz normal!

Du siehst ein Foto der Schriftstellerin Dodo Kresse

Unlängst stellte man mir die Frage, warum ich Bücher schreiben würde. Mit dem entzückenden Nachsatz: “Machst du das nur aus narzisitischen Gründen?” (Die Fragestellerin ist übrigens Psychologin) Ich schüttelte bloß stumm den Kopf. Mittlerweile habe ich nachgelesen und weiß nun, warum mir die Frage so ganz und gar nicht gefiel. So schreibt der Duden: Der umgangssprachliche Gebrauch des Wortes „Narzissmus“ schließt meist ein negatives moralisches Werturteil über die mit dem Ausdruck belegte Person ein. Das hätte ich ihr gerne schlagfertig erwidert. Aber für alle Neugierigen möchte ich nun einen Artikel des italienischen Schriftstellers Umberto Eco zitieren, der in seinen „Streichholzbriefen“ für DIE ZEIT im Februar 1987 folgendes schrieb:

„Der Mensch ist ein Wesen, das dazu neigt, sich interesselos auszudrücken, ohne ein praktisches Ziel, aus reinem Vergnügen am Ausdruck – durch Singen, durch Tanzen, durch Bilder, durch Worte und somit auch durch geschriebene Texte. Fast alle (jedenfalls in Italien) singen aus Freude am Singen, sei‘s einsam unter der Brause oder gemeinsam auf einem Fest, aber die Mehrheit denkt nicht daran, zur Scala zu gehen. Viele zeichnen und malen und zeigen womöglich im Freundeskreis Karikaturen, Skizzen und Aquarelle, aber sie streben nicht in die Uffizien. Sehr viele spielen ein Instrument, tun sich zu Gruppen zusammen und geben kleine Konzerte, aber sie trachten nicht nach einem Auftritt in der Carnegie Hall. Und bringen sich nicht um, wenn sie‘s nicht schaffen. Mithin sollte auch das Schreiben von Gedichten, Geschichten, Tagebuchseiten und Briefen etwas sein, was alle tun, so wie man Fahrrad fährt, ohne dabei an den Giro d‘Italia zu denken“  (Eco 1987, S. 67).

Dem kann ich mich nur anschließen!

Es ist übrigens laut Spiegel online nur eine einzige Frage notwendig, um herauszufinden, ob jemand ein Narzisst ist oder nicht. Nämlich: “Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu: Ich bin ein Narzisst?” Angeblich wären Selbstverliebte nämlich so eitel, dass sie stolz darauf wären, eitel zu sein. Mehr zu diesem Text auf http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/psycho-test-unnoetig-narzissten-sind-an-einer-frage-erkennbar-a-984588.html

Und weil wir schon dabei sind, werde ich diesen Blog-Post nun mit einem Selfie dekorieren. 😉

Bis zum nächsten Mal

Dodo Kresse

 

 

 

Veröffentlicht am Ein Kommentar

AKIRAS KLEIDER

Das Manuskript zu AKIRAS KLEIDER Geheimnisvolle Briefe aus Wien ging heute mittag  ins Lektorat. Der Plan lautet: Donnerstag Layout – Freitag Druckerei – Sonntag Urlaub. Die Autorin Dodo Kresse lebt im Zeitraffer. Mal sehen, ob die Wirklichkeit mitspielt. Erscheinen wird das Buch (eine Loseblattsammlung im wertvollen Geschenkschuber) am 1. November 2017.

Hier vorerst ein kleiner Vorgeschmack:

“Rasch streifte ich die Schuhe ab und spazierte barfuß den Hügel hinauf. Ein Wort von dir flatterte durch meinen Sinn, hattest du nicht letztens von „Tempodrosselung“ gesprochen? Mein Kopfkino kam zur Ruhe – die Gedanken wurden spärlicher. Dann nicht einmal mehr Wörter, sondern nur mehr Konzentration auf die Erde, die meine bloßen Füße berührten. Kleine, rund geschliffene Kiesel, hellbraune, trockenwarme Erde, Gräser, Rindenteilchen. Überdeutlich spürte ich die Unterschiede des Bodens, als legte sich ein Flügel meiner Kindheit behutsam um mich. So ging ich, Schritt um Schritt, an den Waden umzärtelt von den Berührungen des Kleidersaums. Ja, fühlte ich, so will ich leben, ohne Kompromisse – ohne Gedankenwirrwarr! Vor meinem Fuß schimmerte eine hellgrüne Kugel – ein Geschenk, dass der Baum viel, viel zu früh ausgebildet und dann abgeworfen hatte, es war ja erst Juli. Ich hob die Kastanie auf, befreite sie von ihrer stacheligen Schale und danach von ihrem dicken, weißen Schutz-Pelzchen und schmiegte sie in meine Hand. Glück in meiner Hand, Glück in meinem Herzen.”

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

LIEBE TROTZ PARTNERSCHAFT

Als Gottfried Kühbauers Roh-Manuskript in unserem eMail-Postfach auftauchte, ahnten wir noch nicht, dass dies ein denkwürdiger Augenblick werden sollte. Wir lasen das Manuskript und erkannten darin einen wahren Rohdiamanten unter den Sachbüchern. Die Biographie des Autors liest sich genauso spannend wie das Buch selbst. Kühbauer war Kranführer, Installateur, Hochofenarbeiter, aber auch Diözesansekretär und Verkaufsleiter im Investitionsgüterbereich. Und da er mit allen Leuten schnell ins Gespräch kommt, blieb ihm nichts Menschliches fremd. 17 Jahre lernte er als Mitarbeiter der Männerberatung Wien tausend Probleme kennen. Er leitete Ausbildungslehrgänge für Paarberater und gründete schließlich 2005 das Österreichische Institut für Beratung in Beziehungs-, Trennungs- u. Scheidungsfragen. Wer genaueres über dieses Institut wissen will, klickt sich zu http://www.oeit.at. Seit zwanzig Jahren berät er Paare in Not. Daraus entstand natürlich ein breites Wissen, das er durch eifrige Lektüre, seine private Bibliothek ist übrigens beeindruckend, ständig vertiefte. Diese Bibliothek, bzw. deren Genuss machte sich in der Qualität des Manuskripts bemerkbar. Wir brauchten nicht lange zu überlegen, um zu wissen, mit diesem Mann wollen wir ein Buch machen!

Es war noch ein langer Weg des Überarbeitens bis aus dem Manuskript die Druckerei-Fahnen entstanden waren, aber stets waren wir vom Inhalt des Buches aufs neue beeindruckt. Als wir es schließlich in Händen hielten, war die Freude sowohl bei dem Verleger-Paar als auch beim Autor groß. Erscheinen wird das Buch am

1. Oktober 2017

Es werden auf diesem Summerhill-Blog immer wieder Beiträge zu diesem Buchtitel kommen. Diesen wollen wir dazu nutzen, um einmal “Danke, Gottfried!” zu sagen – für die entspannte und erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

BUSINESS ENERGETIK

Es ist soweit: Am 1. Oktober wird das Buch BUSINESS ENERGETIK – Wie Sie mit Achtsamkeit und Intuition Ihren Berufsalltag meistern und Grenzen überwinden erscheinen. Wir wollen allen danken, die uns dabei geholfen haben, dieses Baby auf die Welt zu bringen.

Jeder wird nickend bestätigen, was die Überschrift so überschwänglich verlangt, aber verhalten wir uns auch so, damit unser Berufsalltag (und nicht nur der, sondern unser gesamter Alltag mit Familie, Freunden, Arbeit und allem anderen!) fröhlicher werden kann?

Dafür hat unsere Autorin Dipl. Ing. Dr. Helga Pražak-Reisinger jetzt ein inspirierendes Buch geschrieben. Es heißt: BUSINESS ENERGETIK – Wie Sie mit Achtsamkeit und Intuition Ihren Berufsalltag meistern und Grenzen überwinden.

BUSINESS und ENERGETIK sind für viele zwei völlig verschiedene Welten. Die eine geprägt durch Ratio, Messbarkeit und Fakten, die andere wirkt mystisch und ungreifbar. Aber die Energetik ermöglicht den Zugang zu jenen Räumen und Mustern, die hinter unserem Alltag stehen und die Realität bestimmen.

Helga Pražak-Reisinger gelingt in diesem Buch die Verschmelzung dieser beiden Welten. Sie öffnet damit eine völlig neue Business- und Arbeitswelt, in der Emotionen, Dankbarkeit und selbst Liebe keine Fremdworte mehr sind, ohne den wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Sie greift dabei auf viele Jahrzehnte von Erfahrung im Wirtschaftsleben und als Energetikerin zurück. Ihre Konzepte hinterlegt sie mit wissenschaftlichen Ansätzen und zeigt einen achtsamen, intuitiven Weg mit zahlreichen, einfachen Übungen.

Besonders gefreut hat uns vom Verlag, dass sich unsere Autorin entschlossen hat, ihr Buch selbst zu illustrieren. Es sind treffende, witzige Illustrationen entstanden, die dem Fachbuch den letzten Schliff geben. Gratuliere, Helga!